Die GA Ingenieurgesellschaft mbH ist spezialisiert auf die Gebäudeautomation, verfügt über jahrelange Erfahrung, bietet ausschließlich Leistungen in diesem Bereich an und versteht sich bei der Umsetzung der Gebäudeautomation mit BACnet, der Systemintegration und deren sinnvollem Einsatz in der Planungs- und Ausführungsphase als der kompetente Ansprechpartner in Deutschland.
Über uns

Unsere Projekte
Die Mitarbeit bei zahlreichen BACnet-Projekten hat unser Know-how ständig erweitert und aktualisiert. Entdecken Sie unsere deutschlandweiten Projekte im Bereich
- Bürogebäude
- Verteidigung und Sicherheit
- Flughäfen
- Laborgebäude
- Bildungswesen
- Kliniken

Beratung und Entwicklung
Darüber hinaus ist die GA Ingenieurgesellschaft mbH maßgeblich an der Einrichtung eines BACnet-Testlabors sowie der Entwicklung eines Testverfahrens beteiligt, mit deren Hilfe eine innovative, zeit- und kostensparende Möglichkeit der Überprüfung der BACnet-Konformität und der speziellen liegenschaftsspezifischen Anforderungen gemäß den Lastenheften der jeweiligen Liegenschaften ermöglicht wurde.
Weiterführende GA-Links
Sie wollen ein Projekt starten?
Seminare und Weiterentwicklungen der VDI 3814


Integrale Planung der Gebäudeautomation (GA)
Die Anforderungen an einen energieeffizienten, wirtschaftlichen und sicheren Betrieb, der zudem einen offenen Wettbewerb ohne Funktionalitätsverlust ermöglicht, erfordern Gesamtlösungen, für die sowohl in der Integrationsplanung als auch für deren Umsetzung der Einsatz von bestens ausgebildetem und qualifiziertem Personal aus dem Bereich der GA erforderlich ist. Dieser Kurs bietet die Gelegenheit, aktuelles und fundiertes Fachwissen hierfür aufzunehmen.
Gebäudeautomation (GA) mit BACnet
In konzentrierter, strukturierter und praxisgerechter Weise werden Sie in dem Seminar “Gebäudeautomation (GA) mit BACnet” in das technische Grundlagenwissen von BACnet für interoperable Gebäudeautomation mit der Weltnorm DIN EN ISO 16484–5 eingeführt. Dazu werden die genormten Interoperabilitätsbereiche und ‑bausteine sowie Geräteprofile aufgezeigt und deren Anwendung vermittelt.
Grundlagenwissen der Gebäudeautomation
In diesem Seminar werden Ihnen die Grundlagen der Gebäudeautomation zusammenfassend vermittelt. Dabei werden auch die Schnittstellen der Gebäudeautomation zu anderen Gewerken betrachtet und auf die notwendigen Inhalte verwiesen. Sie lernen unter anderem die anzuwendenden Normen, den richtigen Einsatz von Sensorik und Aktorik, die für die Kommunikation verfügbaren Protokolle und die entsprechenden Anforderungen an die Schnittstellen in der Gebäudeautomation kennen.
Weiterbildung zum Thema Gebäudeautomation
Die Gebäudeautomation automatisiert die Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung. Die Aufgabe der Gebäudeautomation ist die zusammenhängende Steuerung, Überwachung, Regelung und Optimierung der einzelnen Komponenten der Gebäudetechnik. Dazu zählen Heizung, Licht, Klima und die Sicherheitstechnik. Diese werden mittels Kommunikations-Netzwerken oder Bussystemen miteinander vernetzt. Auf diese Weise sorgt die Gebäudeautomation für einen energieeffizienten, wirtschaftlichen und sicheren Gebäudebetrieb sowie maximalen Komfort der Nutzer.